Ablauf
Kostenloses Erstgespräch bzw. Kennlerngespräch
Sie erzählen mir, was Sie derzeit am meisten in Ihrem Büro beschäftigt. Welche Veränderung Sie sich vorstellen. Was Sie von unserer Zusammenarbeit erwarten. Wünschen Sie hervorragend strukturierte Aktenordner und/oder ein papierloses Büro (#Digitalisierung)?
Beim Kennenlernen vor Ort verschaffe ich mir einen Überblick über Ihr Büro und Ihre Akten.
(Dauer: max. 45 Minuten)
Umsetzung
Die Ordnungseinsätze dauern vor Ort max. 3 Stunden.
Je nach Aufwand finden über einen gewissen Zeitraum Treffen statt.
Auf Wunsch nehme ich Ihre Aktenordner für die Sortierung mit in mein Büro.
(Hinweis: Aussortierte Akten werden nicht durch mich vernichtet, dies muss bitte durch den:die Auftraggeber:in selbst organisiert werden.)
Online-Coaching
Auf Wunsch die Unterstützung per Online-Coaching erfolgen bzw. fortgeführt werden. Das Online-Coaching dauert eine Stunde. Die Sitzungen finden, je nach Buchung, über einen gewissen Zeitraum statt.
Schauen Sie dazu ein kurzes Video:
Digitalisierung für Privathaushalte / Einzelpersonen
Ich unterstütze Sie bei der sicheren Digitalisierung Ihrer Unterlagen.
Hierbei sortiere ich im ersten Schritt Ihre analogen Akten. Dadurch wird sichergestellt, dass keine "Altlast" digitalisiert wird.
Danach werden die neu sortierten und strukturierten Aktenordner durch mich eingescannt.
Ihr Vorteil der Digitalisierung:
- Ihre Dokumente erhalten zuverlässig und sicher eine perfekte digitale Ordnung.
- Sie sparen Papier und Lagerfläche.
Organisationsexpertin für Büromanagement
Stresst Sie der Bürokram?
Stapeln sich diverse Aufgaben wie bspw. Anfragen von Interessenten zeitnah zu beantworten, bleiben Aufträge und Abrechnungen liegen, kann die Büroarbeit schnell in Stress umwandeln und die Lust an der Büroarbeit und/oder der Selbstständigkeit geht verloren.
Damit dies nicht passiert, unterstütze ich Sie als Organisationsexpertin und gemeinsam schaffen wir nachhaltig Prozesse, die Spaß im Backoffice bringen.
Ich unterstütze und coache bei der Optimierung Ihres Büromanagements. Motiviere und gebe bewährte Tipps und Tricks aus meiner langjährigen Erfahrung u. a. in einer kommunalen Verwaltung, ehrenamtlichen Projektmanagerin sowie Vorstandsvorsitzende eines Fördervereins, damit die Optimierung Ihres Backoffice fortwährend erhalten bleibt.
- (Neu-) Strukturierung des bestehenden Ablagesystems
- Schaffung eines Wiedervorlagesystems
- Optimierung des Backoffice im Allgemeinen
- Zeitnahe Bearbeitung eingehender digitaler wie analoger Post
- Schaffung von Vorlagen wie bspw. Anschreiben, Kostenvoranschläge, Rechnungen
- Übersicht zur Einhaltung von Fristen
- Optimierung des vorhanden Zeitmanagements
- Findung von Zeitfresser und wie man diese verringert